top of page
Marcel-1 2.jpeg
Expertenprofil von Marcel Schütz (PDF): hier

Prof. Dr. rer. pol. Marcel Schütz

Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Organisation und Management an der Northern Business School Hamburg

— Managementforschung
-- Organisationssoziologie
— Allgemeine Soziologie

PERSON

Marcel Schütz Oldenburg Soziologe

II Forschung & Lehre

-- Organisationssoziologie

-- Soziologische Theorie

–  Führung & Management

-- Projektmanagement 

Marcel Schütz Oldenburg
Dr. rer. pol. Marcel Schütz MA, Jg. 1984, ist seit 1. September 2022 Professor an der NBS Northern Business School Hamburg, wo er den Stiftungslehrstuhl für Organisation und Management innehat. Weiterhin ist er assoziierter Forscher an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. 
-- Lehrstuhlseite an der NBS
-- Expertenprofil von Marcel Schütz

II Ausbildungsweg

Nach kaufmännischer Berufsschule/Höherer Handelsschule und Abitur studierte Marcel Schütz Lehramt an der Universität Bielefeld (Bachelor). Es folgte ein bildungswissenschaftliches Master-Studium mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement/Organisation an der Universität Oldenburg. Abschlussarbeiten über die Einführung zentraler Abiturprüfungen (Bachelor, Auszeichnung der Universität) sowie Trainee-Programme (Master) in einem Industrieunternehmen. Er war Inhaber von Stipendien der Studienstiftung des deutschen Volkes und des Landes Niedersachsen (Niedersächsisches Promotionsstipendium). 


II Erfahrungswerte zwischen Universität & Unternehmen

Als Student Hilfskraft im Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement (Universität Oldenburg) sowie Werkstudent in der Personalentwicklung eines Energiekonzerns. Eine Untersuchung der Führungsstrukturen in einer deutschen Großbank führte Schütz zwischenzeitlich an die Frankfurt School of Finance & Management, wo er 2011 an der Professur für Personalführung und Unternehmenskultur tätig war. Nach dem Studium angestellt im Personalmanagement eines Handelsunternehmens sowie als Organisationsberater für ein Energieunternehmen.
 
Im Wintersemester 2016/2017 war er Gastforscher an der Wirtschaftsuniversität Wien am Department für Management. Lehrbeauftragter an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld am Arbeitsbereich Organisationssoziologie bei Prof. Dr. Stefan Kühl. Ab August 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Oldenburg. Lehr-Vertretung für Prof. Dr. Heinke Röbken (Professur für Bildungsmanagement) im Wintersemester 2018/2019. Promotion 2021, Berufung zum Professor in Hamburg 2022. Weitere Arbeitsschwerpunkte und Affiliationen neben- bzw. unten stehend.

 
II Wissenschaft anschaulich und präzise vermitteln 
 
Unter anderem als Wirtschaftskolumnist für die Frankfurter Rundschau präsentiert Schütz Beiträge aus laufender Forschung über Management-und Gesellschaftsthemen. Daneben schreibt er auch für Zeitungen und ist für Statements und Interviews verschiedener Medien gefragt; u.a. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Neue Zürcher Zeitung, Börsen-Zeitung, Spiegel, Bayerischer Rundfunk, Hessischer Rundfunk, Deutschlandfunk/
Deutschlandfunk Kultur und Schweizer Radio und Fernsehen.


II Akademische Affiliation

Mitglied Sektion Organisationssoziologie, Deutsche Gesellschaft für Soziologie; Mitglied Institut für HR Management und Organisationspsychologie, NBS Hamburg; Mitglied C3L, Center für lebenslanges Lernen, Universität Oldenburg; Mitglied Studienstiftung des Deutschen Volkes, Alumni-Verein

– Aktuelles Publikationsverzeichnis (PDF)

– Aktuelles Lehrverzeichnis (PDF)

practice_areas
Marcel Schütz.jpg

„Das meiste Wissen über die Organisationen unserer Gesellschaft ist implizit, fragmentiert oder gar nicht weiter bekannt. Organisationen sind nämlich das 'Selbstverständlichste' von der Welt – und genau in dieser Optik liegen all ihre Geheimnisse.“

our_vision

 PUBLIKATIONEN

-- Aufsätze in Fachzeitschriften

-- Bücher

-- Beiträge in Sammelwerken

-- Beiträge für Zeitungen und Rundfunk

-- Vorträge, Interviews, Statements für Berichte 

-- Rezensionen

-- Hörproben/Radiobeiträge  (Auswahl)

    Aktuelles Publikationsverzeichnis als Datei (PDF)

Aktuell erschienen:

Marcel Schütz (Universität Oldenburg, Northern Business School Hamburg)
Dialog, Medienanfragen und Interviews

Argumentieren, nicht belehren. Substanz beitragen, nicht nur Gesagtes wiederholen. Die Dinge nicht besser sehen wollen, aber manchmal anders.

 

Ein Medien- und Expertenprofil von Prof. Dr. Marcel Schütz gibt es zum Download (PDF) hier.

Schnelle Erreichbarkeit via E-Mail oder telefonisch:

schuetz (at) nbs.de

marcel.schuetz (at) uni-oldenburg.de 

Mobil: 0151-4003-9454

Folgen Sie Marcel Schütz auch auf Twitter: @schuetz_marcel

Sie sind Redakteurin/Redaktor und benötigen weitere Informationen oder wünschen ein Interview zu führen? Eine telefonische Abstimmung ist innerhalb kurzer Zeit möglich.

Die Bildaufnahmen von Prof. Dr. Marcel Schütz (Fotografen Kevin Knoche, Bremen; Hendrik Mödden, Hatten) können im Rahmen der üblichen redaktionellen Berichterstattung (Print, TV, Radio) verwendet werden, sofern eine Mitteilung und ein Beleg/Nachweis/Weblink an Prof. Dr. Schütz erfolgen. Bei Interesse und Fragen melden Sie sich bitte via E-Mail. Bei jeder Angabe sind die Fotografen zu nennen. 

Marcel Schütz und Annegret Kramp-Karrenbauer in der Universität Mannheim am 23. März 2019.

Marcel Schütz auf einem Podium an der Universität Mannheim im März 2019. Bild: Mannheim Forum.

Alternativ nutzen Sie gerne das Kontaktformular.

Ihre Nachricht wird nach erfolgreichem Versand automatisch bestätigt. 

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

 

IMPRESSUM

 

Copyright © 2015- 2023

powered by WiX

 

Angaben gemäß § 5 TMG:

Prof. Dr. M. Schütz, Oldenburg

 

Kontakt:

E-Mail: schuetz (at) nbs.de

 

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Marcel Schütz, 26122 Oldenburg

Bildaufnahmen von Marcel Schütz: Kevin Knoche, Bremen; Hendrik Mödden, Hatten 

 

Haftungsausschluss 

 

Haftung für Inhalte:

Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links:

Das Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht:

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

ATTORNEYS

LEHRE

Lehrveranstaltungen werden teilweise online-gestützt (Blended Learning) durchgeführt. Für Sprechstundentermine kontaktieren Sie Prof. Dr. Marcel Schütz per E-Mail.
Lehrtätigkeit | Sommersemester 2023

– Projekt-, Prozess- und Innovationsmanagement

(V/S), Northern Business School Hamburg

– Compliance und Arbeitsrecht im Bildungs- und Sozialbereich 

(Blended Learning)

(S), Universität Oldenburg, Fakultät Bildungs- und Sozialwissenschaften

Grundlagen und Methoden der Systemischen Organisationsentwicklung und -beratung

(Blended Learning)

(S), Universität Oldenburg, Fakultät Bildungs- und Sozialwissenschaften

Projektarbeit und Projektmanagement – organisationswissenschaftlich beobachtet 

(Blended Learning)

(S), Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie

Organisationstypen bestimmen und beschreiben

(Blended Learning)

(S), Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie

Eine vollständige Liste aller bisherigen Lehrtätigkeiten von Prof. Dr. Marcel Schütz kann hier heruntergeladen werden.

Organisationssoziologe Marcel Schütz im Hörsaal (Bild: Kevin Knoche)
Soziologe Marcel Schütz
contact

KONTAKT

Marcel Schütz, Universität Oldenburg, Nortern Business School Hamburg NBS
bottom of page